Entscheiden Sie selbst, ob und wann Sie auf Windows Server 2025 migrieren
Update aktualisiert Windows Server 2022 auf Windows Server 2025
Plötzlich Windows Server 2025?
Derzeit sorgt ein ominöses Update mit der Kennung KB5044284 auf Systemen mit Windows Server 2019 und 2022 für ein In-Place-Upgrade auf Server 2025. Mancherorts ist die Aktualisierung ungeplant erfolgt.
ITMagazin
Wem gehört was?
Früher war alles klar. Man kaufte sich Server (Hardware), Software (Windows Server), installierte, konfigurierte und betrieb. Die Besitzverhältnisse waren klar. Heute hat sich das etwas verschoben, die Server werden gemietet oder geleast, sie stehen entweder im Keller (on premise), im Rechenzentrum (Hoster, RZ) oder bei einem Hyper-Scaler (Big Tech).
Den zu letzt gemachten Erfahrungen nach gehört Windows Microsoft. Anders ist es nicht zu erklären, dass sie einen dauernd Neuigkeiten auf den Desktop zaubern oder Updates einspielen, die das Arbeiten verunmöglichen. Man stelle sich vor, was sonst noch alles möglich wäre . . .
Was ist Server Management?
Server bestehen aus Hard- und Software. Aktuell wird Software noch von Menschen entwickelt, die sich gelegentlich Fehler erlauben dürfen. Manchmal haben diese Fehler Auswirkungen auf die Sicherheit, Stabilität und Verfügbarkeit. Dies bedeutet, dass dann ein Server nicht dafür da ist, wofür er ursprünglich geplant war.
Server sind Computer-Systeme und diese müssen regelmässig gewartet werden.
P’s 4U
Für alle die, die es etwas geplanter mögen: Wir wissen wie. Bei Fragen, einfach fragen.
- Windows 11 24H2 kann nicht installiert werden
- Wohin mit den Garantiescheinen?
- Wie führt man neue Tools ein?
- Computer Service in der Nähe
- Auf Ihrem Gerät fehlen wichtige Sicherheitsupdates für Windows 11
AI Android Azure Blue Screen Cloud-Master-Key Cyber-Angriff Exchange Exchange-Online Exchange Server FC Brüttisellen-Dietlikon Firmenkunden Gefahren im Internet gehackt Hacker Home-Office keine Lizenzkosten KI Künstilche Intelligenz Lifecycle Linux Linux Mint 21.3 Microsoft Recall Microsoft Updates Online-Sicherheitsbedrohungen OpenSource Passwörter Patch-Day Patches Ransomware Risiken Schutz im Internet Security-Patches Security-Updates Server 2019 Server Management Signaturschlüssel Software-Verteilung Transparenz Ubuntu 24.04 LTS Upgrade Windows 10 Windows 11 Windows Server Windows Updates WSUS