Die maximale Herausforderung 2022

Passwörter schützen Informatik-Systeme vor unerlaubtem Zugriff, ähnlich wie Hausschlüssel oder Vorhängeschlösser bei Türen. Passwörter sind wie Hausschlüssel Wir entscheiden normalerweise mit Bedacht, wem wir unsere Hausschlüssel anvertrauen. Denn damit kann der Besitzer jederzeit und ungehindert zum Anwesen, zu dem der Schlüssel passt.  Wir geben damit viel Privates preis oder schützen Weiterlesen…

Dezember-Patch-Day sorgt in Windows 10 für Abstürze

KB5021233  noch nicht installieren In einem Blog-Beitrag erklärt Microsoft, wie man den blue screen (0xc000021a) nach dem Neustart beseitigt. Wer sich das nicht zutraut, bitte melden, wir wissen wie. Blue Screen bedeutet Verlust von Produktivität Bei einem blue screen steht das System still, man kann dann nicht arbeiten, bis der Fehler behoben Weiterlesen…

Erneut über 2’800 verwundbare Microsoft Exchange Server in der Schweiz («ProxyNotShell»)

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC, ex Melanie) weiss von (erneut) über 2800 verwundbaren Microsoft Exchange Servern in der Schweiz, die durch ProxyNotShell verwundbar sein sollen.  Quelle: https://www.ncsc.admin.ch/ncsc/de/home/aktuell/im-fokus/2022/schwachstelle-proxynotshell.html Microsoft Exchange Server müssen aktualisiert werden Es gibt im Internet genügend Demonstrationen die zeigen, wie ein ungesicherter Microsoft Exchange Server in weniger Weiterlesen…

Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020

Microsoft hat das Ende für den Windows 7 Support schon länger und immer wieder angekündigt. Am 14. Januar 2020 soll es also soweit sein. Was bedeutet das? Windows 7 ist ein weit verbreitetes Betriebssystem, welches unsere Computer, Notebooks, Laptops und weitere Geräte am laufen hält. Es sorgt dafür, dass wir Weiterlesen…

Bestimmen Sie selbst, wann Ihre Daten gelöscht werden!

Cloud-Speicher sind Festplatten, die nicht in der Nähe der Benutzer installiert sind und allerlei mögliche Daten speichern. Sie werden von Menschen betrieben und gewartet, denen gelegentlich Fehler unterlaufen. Was, wenn eine fremde Person diese Daten einfach löscht? Ob besonders schützenswerte, kritische, beliebte oder geliebte Daten ausser Haus gespeichert werden sollen, Weiterlesen…

Festnetzanschlüsse werden auf All IP umgebaut

Jetzt wechseln, von neuen Möglichkeiten profitieren und Kosten einsparen. Swisscom hat in den letzten Monaten mit Hochdruck die Migration von Analog- und Digital-Anschlüssen auf All IP vorangetrieben. Dies bedeutet, dass die rein analogen und digitalen Endapparate nicht mehr unterstützt sind. Davon betroffen sind Telefone, Faxgeräte, Telefon-Anlagen (PBX), Modem, Router, Frankiermaschienen, Weiterlesen…