IT Support
Jetzt zu SOPHOS wechseln zahlt sich aus!
Beim Umstieg auf SOPHOS inkl. FullGuard Lizenzen für 3 Jahre gibt es die Hardware kostenlos. Jetzt zuschlagen und auf SOPHOS wechseln. Wir wissen wie: info@p-s4u.ch
Beim Umstieg auf SOPHOS inkl. FullGuard Lizenzen für 3 Jahre gibt es die Hardware kostenlos. Jetzt zuschlagen und auf SOPHOS wechseln. Wir wissen wie: info@p-s4u.ch
Microsoft hat das Ende für den Windows 7 Support schon länger und immer wieder angekündigt. Am 14. Januar 2020 soll es also soweit sein. Was bedeutet das? Windows 7 ist ein weit verbreitetes Betriebssystem, welches unsere Computer, Notebooks, Laptops und weitere Geräte am laufen hält. Es sorgt dafür, dass wir Weiterlesen…
Cloud-Speicher sind Festplatten, die nicht in der Nähe der Benutzer installiert sind und allerlei mögliche Daten speichern. Sie werden von Menschen betrieben und gewartet, denen gelegentlich Fehler unterlaufen. Was, wenn eine fremde Person diese Daten einfach löscht? Ob besonders schützenswerte, kritische, beliebte oder geliebte Daten ausser Haus gespeichert werden sollen, Weiterlesen…
Beispiel: Der ärztliche Notfalldienst in der Schweiz wird über regionale Arztpraxen, welche sich periodisch abwechseln, sichergestellt. Bei einem Notfall rufen die Betroffenen meist vorher an und koordinieren mit den medizinischen Praxisassistentinnen (MPA) am Telefon das weitere Vorgehen. Technologie in einer Arztpraxis Ohne Strom, Internet und Computer geht heute nichts mehr, Weiterlesen…
16. April 2019 – Microsoft hat, nach jahrelangen Ankündigungen, diese Woche die Unterstützung für Windows XP endgültig eingestellt. Dazu gehören alle uns bekannten Varianten, wie zum Beispiel Windows XP Home und Professional. Damit wird es nun Zeit, sich von XP zu verabschieden und neue Wege zu gehen. Wer wird Windows Weiterlesen…
Dropbox ist neben Google Drive und Onedrive von Microsoft einer der beliebtesten Cloud-Speicher. Auf diesen Diensten lassen sich allerlei Daten speichern, ob Bilder, Musik, Briefe oder Präsentationen. Der Zugriff ist sehr einfach und geschieht über spezielle Apps aus den Stores oder über einen Internet-Browser wie Google Chrome, Safari oder Internet Weiterlesen…
Die steigende digitale Datenflut wird zur Herausforderung. Es braucht Konzepte und Prozesse für Langzeitaufbewahrung
Jetzt wechseln, von neuen Möglichkeiten profitieren und Kosten einsparen. Swisscom hat in den letzten Monaten mit Hochdruck die Migration von Analog- und Digital-Anschlüssen auf All IP vorangetrieben. Dies bedeutet, dass die rein analogen und digitalen Endapparate nicht mehr unterstützt sind. Davon betroffen sind Telefone, Faxgeräte, Telefon-Anlagen (PBX), Modem, Router, Frankiermaschienen, Weiterlesen…
In diesen Tagen und rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wird in der Presse landauf und ab wieder davon berichtet, dass Cyber-Angriffe selbst gegen KMU gefahren werden. Was ist wirklich passiert? Betroffene äussern sich oft nicht, was verständlich ist. Zum einen sind sie beschämt, weil sie davon ausgingen, nicht interessant zum Hacken zu Weiterlesen…
Dies ist eine der meistgeäusserten Aussagen der jüngst vergangenen Zeit. Computer-Besitzer gehen davon aus, dass moderne Hacker irgendwo im Internet sitzen und gewaltsam versuchen, in fremde Systeme einzudringen. Dort angelangt, schnüffeln sie nach Informationen und kopieren diese für Ihre Weiterverwendung oder verkaufen diese. Dieses Bild stellt eine sehr romantische Situation Weiterlesen…