Sind Kinder ein Cyberrisiko im Homeoffice?

Cyberrisiko im Homeoffice Cisco analysiert in einer Studie, ob Kinder ein Cyberrisiko im Homeoffice darstellen. Quelle: Cisco.com BYOD – Bring Your Own Device: Chance oder Risiko? IT-Infrastrukturen in Unternehmungen müssen besonders gut abgesichert sein. Die verwendeten Geräte müssen fleissig gewartet sein und den letzten Sicherheits-Ansprüchen genügen. Sind die Geräte nicht Weiterlesen…

Online-Sicherheitsbedrohungen und wie Sie sich schützen können

Online-Sicherheitsbedrohungen und wie Sie sich schützen können Das Internet ist ein wunderbarer Ort. Es ermöglicht uns, mit Freunden zu kommunizieren, Filme anzusehen, einzukaufen und vieles mehr. Allerdings gibt es auch Gefahren im Internet, die sogenannten Online-Sicherheitsbedrohungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was diese Bedrohungen sind und wie Sie sich davor Weiterlesen…

Windows Server 2008 aktualisieren

Die Server Software von Microsoft erhält irgendwann keine Updates mehr. Der Lebenszyklus für Server Software ist in der Regel nach ein paar Jahren zu Ende. Windows Server 2008 erhält seit dem 10. Januar 2023 keine Sicherheits-Updates mehr. Der Betrieb von Software, welcher keine Sicherheits-Updates mehr erhält, kann gefährlich sein und Weiterlesen…

Jetzt patcht doch endlich Eure Exchange Server!

IT Magazin schreibt, dass gemäss BSI in Deutschland noch immer 17’000 Exchange Server ungepatcht sind. https://www.itmagazine.ch/artikel/81867/BSI_Nach_wie_vor_17000_Exchange_Server_ungepatcht.html Jetzt patcht doch endlich Eure Exchange Server! Microsoft Exchange, ein Collaborations-System ohne echte Alternative Microsoft Exchange ist das wohl meisteingesetzte Groupware-System. Es verbindet Outlook mit dem Rest der Welt und ist damit das Rückgrat Weiterlesen…

Die maximale Herausforderung 2022

Passwörter schützen Informatik-Systeme vor unerlaubtem Zugriff, ähnlich wie Hausschlüssel oder Vorhängeschlösser bei Türen. Sichere Passwörter erstellen ist einfach aber wichtig Passwörter sind wie Hausschlüssel Wir entscheiden normalerweise mit Bedacht, wem wir unsere Hausschlüssel anvertrauen. Denn damit kann der Besitzer jederzeit und ungehindert zum Anwesen, zu dem der Schlüssel passt.  Wir Weiterlesen…

Erneut über 2’800 verwundbare Microsoft Exchange Server in der Schweiz («ProxyNotShell»)

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC, ex Melanie) weiss von (erneut) über 2800 verwundbaren Microsoft Exchange Servern in der Schweiz, die durch ProxyNotShell verwundbar sein sollen.  Quelle: https://www.ncsc.admin.ch/ncsc/de/home/aktuell/im-fokus/2022/schwachstelle-proxynotshell.html Microsoft Exchange Server müssen aktualisiert werden Es gibt im Internet genügend Demonstrationen die zeigen, wie ein ungesicherter Microsoft Exchange Server in weniger Weiterlesen…