Bald ist Schluss mit Windows 10. Updaten oder neu installieren?
Das Ende von Windows 10 – Windows 10 Upgrade oder Neuinstallation
Windows 10 hält den PC oder Laptop am Laufen, es zeigt sich kurz nach dem Einschalten und nervt seine Besitzer dauernd mit Updates, Werbe-Einblendungen, Wetter oder Staunachrichten. Obwohl Microsoft mit Windows 10 versprochen hat, dass dies das letzte Windows sei, wissen wir es heute besser. (Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?).
Windows 10 erhält ab Oktober 2025 keine Updates mehr. Ab dann ist der Einsatz von Windows 10 gefährlich, man sollte damit nicht mehr ins Internet.
Wie erkenne ich, welche Version von Windows installiert ist

Um herauszufinden, ob Windows 10 auf dem PC oder Laptop installiert ist, geht man wiefolgt vor:
Beim gleichzeitigen Drücken der Windows-Taste und R erscheint das Fenster mit der Befehlszeile.
Dort schreibt man winver rein und wählt danach OK.
Windows 10 upgraden auf Windows 11, neu installieren oder einen neuen PC / Laptop kaufen?
Ob man von Windows 10 auf Windows 11 upgraden kann, ist von der verwendeten Hardware abhängig. Sie darf nicht zu alt oder zu knapp dimensioniert sein, sonst wird ein Upgrade oder auch eine Neuinstallation nicht unterstützt. Microsoft bietet dafür ein Tool an oder informiert über die automatischen Windows-Updates.
Keine Lust mehr auf Microsoft? – You are not alone!
Es gibt genügend Möglichkeiten, ohne Microsoft-Software Bilder zu bearbeiten, im Internet zu surfen, Mails zu beantworten, Briefe zu schreiben, Kalkulationen oder Präsentationen zu erstellen. Für allerlei Bedürfnisse gibt es auf dem freien Markt stattliche Auswahlen an Programmen, die auf OpenSource basieren und daher keinerlei Lizenzkosten verursachen.
Auf Anfrage helfen wir bei der Analyse und mit IT Support für Privatpersonen oder KMU, ob ein Umstieg auf OpenSource möglich und damit eine Abkehr von wiederkehrenden Lizenzkosten ist.
Budget entlasten? OpenSource Software installieren!
Auf älteren Geräten kann es schonmal vorkommen, dass die Unterstützung von Windows 11 nicht gegeben ist. Die Geräte sind aber oft noch gut im Schuss, ein kompleter Ersatz muss nicht zwingend sein.
Dafür gibts viele Antworten, die wir hier zusammengefasst haben: https://www.p-s4u.ch/computer-unterstuetzt-windows-11-nicht/
Bei Fragen, wie immer. – Fragen!
Azure Blue Screen Brettspiel Cloud-Master-Key Cyber-Angriff Desktop Betriebssystem Dietlikon Tycoon Exchange Exchange-Online Exchange Server Familie FC Brüttisellen-Dietlikon Firmenkunden Gefahren im Internet gehackt Hacker Home-Office keine Lizenzkosten KMU Lifecycle Linux Linux Mint 21.3 Microsoft Recall Microsoft Updates Monopoly Online-Sicherheitsbedrohungen OpenSource Passwörter Patch-Day Ransomware Risiken Schutz im Internet Server Server 2019 Signaturschlüssel Software-Verteilung TOP ODER BANKROTT Transparenz Ubuntu 24.04 LTS Upgrade Windows 10 Windows 11 Windows Server Windows Updates WSUS